Das Fertigteilunternehmen Prefa Praha setzt Concremote ein, um seinen Betonproduktionsprozess zu verbessern. Diese innovative Technologie ermöglicht die Überwachung der Betondruckfestigkeit in Echtzeit, wodurch sowohl die Geschwindigkeit als auch die Sicherheit der Arbeitsabläufe erheblich verbessert werden, was zu Verbesserungen der Produktionseffizienz und der Gesamtqualität sowie zu Kosteneinsparungen führt. Der Einsatz von Concremote verbessert auch die Sicherheit, indem er eine vorzeitige Handhabung von Betonelementen verhindert und so Unfälle vermeidet. Darüber hinaus unterstützt das System die ökologische Nachhaltigkeit, indem es die Verwendung von umweltfreundlichen Betonen erleichtert und den CO2-Fußabdruck reduziert. Insgesamt ermöglichen die präzisen Concremote-Daten Prefa Praha, eine höhere Umschlagshäufigkeit zu erzielen und eine gleichbleibende Qualität ihrer Betonprodukte zu gewährleisten.
Zeitersparnis
Reduzierter Dokumentationsaufwand durch automatisierten Concremote-Bericht
Mehr Sicherheit
Sicheres Vorspannen und Heben von Fertigteilen
Verbesserte Betonqualität
Concremote ermöglicht die Verwendung der am besten geeigneten Betonrezepturen (mit/ohne Beschleuniger) in Abhängigkeit vom vorgesehenen Produktionsplan.
Kostenreduktion
Höhere Effizienz in der Produktion durch Echtzeitüberwachung
"Dank der genauen Festigkeitsdaten von Concremote haben wir eine höhere Umschlagshäufigkeit. Es gibt Elementtypen, die wir jetzt zweimal am Tag produzieren, weil wir aufgrund der tatsächlichen Messungen wissen, wann wir fortfahren können."
Martin Nováček | Produktionsleiter | Prefa Praha
Verwendungsdauer von Concremote
seit März 2023
Land
Tschechische Republik
PLZ
108 00
Stadt
Prag
Kunde
Prefa Praha a.s.
Art des Bauwerks
Vorgefertigte Betonelemente (Trägerfertigung) - Fertigteilwerk
Verwendete Concremote Hardware:
2 Kalibrierboxen, 6 Deckensensoren 2.0 Verwendete Betonmischungen
2x C50/60, 2x C45/55Anzahl der Messungen:
2-5 pro Tag